Identität
Wegeleit- und Informationssystem
Print- & Digitalmaßnahmen
2014
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Die neue Wortmarke
Der Große Tiergarten stellt ein bedeutendes kulturgeschichtliches Zeugnis dar. Mit seiner über fünfhundertjährigen Geschichte spiegelt er nicht nur die politische Entwicklung von den Anfängen Preußens bis zur Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands, sondern auch die städtebauliche Entwicklung der Stadt Berlin.
Durch das kongeniale Wirken bedeutender Architekten, Gartenarchitekten und Künstler sind alle historischen Epochen durch zeittypische gartenkünstlerische und künstlerische Leistungen gegenwärtig und zu einer organisch gewachsenen Parkanlage verwoben.
Im Rahmen eines Pitches wurde minigram gebeten, ein Kommunikationskonzept zu entwickeln, das das Erscheinungsbild des Großen Tiergartens modernisiert und für internationale Zielgruppe lesbar macht, das bestehende Leit- und Orientierungssystem aktualisiert sowie ergänzt und zusätzlich anhand von interaktiven kommunikativen Elementen wie einer Website, App und weiterer Kommunikationsmaßnahmen dem Anspruch an einen der größten Parks Europas und beliebtesten öffentlichen Plätze Berlins gerecht wird.
Das Gewinnerkonzept von minigram wurde nach knapp 1,5 Jahren Ausarbeitung im Frühjahr 2014 vor Ort im Tiergarten eingeweiht und maßnahmenübergreifend implementiert.
Selected Works
Ioniq GroupCorporate Design
ReceeveCorporate Design
DoubleCorporate Design
kreaitCorporate Design
UpgreatlifeCorporate Design, Packaging Design
Between you and meCorporate Design
GORE®FabricsCorporate Design
Tempelhofer FeldCorporate Design, Wegeleit- und Informationssystem
Park am GleisdreieckCorporate Design, Wegeleitsystem
GORE WearCorporate Design
GrandaireCorporate Design